Willkommen bei der BEG NRW

Aktuelles

Berichte und Beiträge aus den Projekten der Landesgesellschaften rund um Siedlungsentwicklung an der Schiene jetzt hier: => www.nrw-urban.de

Bau.LanD.BaHn

Unterstützungsmöglichkeiten der BEG im Rahmen der der Landesinitiative Bau.Land.Bahn und "Bauland an der Schiene":  => www.baulandleben.nrw

Projekt-Galerie

20 Jahre ressourcenschonende und nachhaltige Flächenentwicklung der Bahn - Impressionen unter => Unternehmen



NRW.URBAN und BEG bündeln Kräfte und KnowHow

Die Geschäftsleitung und das Personal von NRW.URBAN und BEG sind sind als operative Einheit zusammengeführt. Für den Übergang wurden seit mehr als einem Jahr die Weichen gestellt. Dazu Geschäftsführer Henk Brockmeyer: 

 

„NRW.URBAN und BEG unterstützen die stadtentwicklungspolitischen Ziele des Landes und der Kommunen als Partner schon seit vielen Jahren Seite an Seite. Aus unseren Kompetenzen und Know-how entwickelt sich eine gemeinsame DNA, auf die Stadt und Land weiter bauen können. Ich freue mich sehr, Teil dieses Prozesses zu sein.“

 

Geschäftsführer Ludger Kloidt ergänzt:

 

„Durch das Nutzen der inhaltlichen und administrativen Synergien wachsen die Gesellschaften nun zu einer agilen, strategisch und operativ einheitlich geführten Stadtentwicklungsgesellschaft für Nordrhein-Westfalen zusammen.“

 

20 Jahre kooperative Bahnflächenentwicklung in Nordrhein-Westfalen

 

Thomas Lennertz, Gründungsgeschäftsführer der BEG und heute Abteilungsleiter „Stadt- und Flächenentwicklung“ im Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen dazu:

 

„Unzählige Infrastruktur-, Gewerbeflächen- und Wohnbaulandprojekte in nahezu allen Städten und Gemeinden mit Bahnflächen in Nordrhein-Westfalen sind realisiert oder auf den Weg gebracht. Das Modell wurde erfolgreicher als Volker Nicolaus und ich es anfangs erträumt hatten und sogar Vorbild für weitere Unterstützungsinstrumente des Landes. Künftig konzentriert sich die BEG wieder auf ihren Kern und ich freue mich, das Zusammenwachsen mit NRW.URBAN aus meiner jetzigen Rolle heraus weiter begleiten zu können.

 

Der beschleunigte tiefgreifende strukturelle Wandel in Nordrhein-Westfalen bringt viele spannende, herausfordernde Aufgaben mit sich und braucht starke Handelnde. Dafür wünsche ich Henk Brockmeyer und Ludger Kloidt einen hervorragenden gemeinsamen Start und freue mich sehr auf die weitere Zusammenarbeit mit unseren Gesellschaften!“

 

Der gemeinsame Weg im kontinuierlichen Austausch haben NRW.URBAN und BEG NRW bereits vor rund zehn Jahren den Ansatz des damaligen „Flächenpool NRW“, heute Bau.Land.Partner, erarbeitet und weiterentwickelt. Mit der Bündelung der Kräfte und des Know-hows stärken sich die Unternehmen künftig gegenseitig noch intensiver.

 

Den gemeinsamen Weg entwickeln nun die Geschäftsführer Henk Brockmeyer und Ludger Kloidt weiter, um die Herausforderungen der Zukunft für ihre Gesellschafter und Auftraggeber mit bewährten sowie neuen bedarfskonformen Lösungen anzugehen.


Impressionen